Espressokocher elektrisch – Komplettberatung – TOP 5

Espressokocher elektrisch – Koffein-Muntermacher ohne viel Stress und Aufwand

Seit mehr als 50 Jahren gibt es die Espressokocher (oder Espressokannen), die uns solch einen leckeren Kaffeegenuss ermöglichen. Das Gerät ist auch als Mokkakanne oder Caffettiera bekannt und wird auch im deutschsprachigen Raum immer beliebter.

Wie funktioniert ein Espressokocher elektrisch?

Als Wärmequelle dient bei elektrischen Espressokochern nicht wie bei den klassischen Geräten der Herd. Die Geräte können schnell und unkompliziert an der Steckdose mit Strom versorgt und erhitzt werden. Das verdampfende Wasser, welches sich im Kessel befindet, sucht zunächst den Druckausgleich, steigt nach oben, steigt durch das Kaffeepulver und kondensiert wieder in der Decke der Espressokoanne. 

Espressokocher elektrisch – Modelle elektrisch oder für den Herd

Espressokocher Elektrisch: Vorteile der modernen Geräte

Als wahre Alternative gegenüber Herdmodellen gibt es einen elektrischen Espressokocher, der wie ein herkömmlicher Wasserkocher mittels einer elektrischen Heizspirale funktioniert. Die Geräte arbeiten viel sparsamer und es gehen keine Energien verloren. Durch die Kombination mit der Abschaltautomatik muss der Espressokocher elektrisch nicht ständig im Auge behalten werden. Das Risiko ist geringer, dass Sie sich die Finger verbrennen. Die Handhabung  ist bedien- und nutzerfreundlicher, als bei einem Herdmodell.

—> für einen Überblick über die Testsieger aller Klassen, schauen Sie sich unsere Vergleichstabelle an.

Espressokocher elektrisch – Cloer 5928 elektrischer Espressokocher, 365 W für 3-6 Espresso, Edelstahl

Espressokocher elektrisch - Cloer 5928 elektrischer Espressokocher, 365 W für 3-6 Espresso, EdelstahlWie sich an den unzähligen Testergebnissen und Kundenmeinungen leicht erkennen lässt, macht man mit dem Espressokocher aus dem Hause Cloer alles richtig. Mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt der Espressokocher elektrisch nicht nur mit seinem einzigartigen Kaffeegeschmack, sondern auch mit der einfachen Handhabung. Die Funktionsweise ähnelt einem herkömmlichen Wasserkocher.

— zum ausführlichen Cloer 5928 Test

schlichtes Design

Sie brauchen für den Cloer Espressokocher keine Herdplatte, um den Brühvorgang in Gang zu setzen. Nach dem Kaffeekochen schaltet sich der Espressokocher elektrisch von allein ab. Damit brauchen Sie den kompletten Brühvorgang nicht überwachen. Darüber hinaus glänzt der Cloer Espressokocher elektrisch mit einem schlichten, aber formschönen Design und einer sauberen Verarbeitung. Außerdem ist die vorhandene Sprungfeder sehr praktisch, die die Aufgabe übernimmt, nach dem Öffnen den Kaffeeeinsatz ein wenig anzuheben.

überzeugender Geschmack

Aber auch hinsichtlich des Geschmacks lässt der elektrische Espressokocher keine Wünsche offen. Er ist auf keinem Fall mit einem billigen Gerät vergleichbar. Der Cloer Espressokocher hat ein Fassungsvermögen von 300 ml und mit einem zweiten Siebeinsatz ausgestattet, um Kaffeepulver für insgesamt sechs Espressotassen anzumessen.

Details

a) AC-Eingangsspannung: 230 Volt
b) eingebaute Anzeige
c) Anschlusswert: 365 Watt
d) Größe: 17 cm x 23 cm x 14,5 cm
e) Kabellänge: 0,75 m
f) Kapazität: 6 Tassen

Fazit

Tun Sie sich selbst und Ihren Gästen einmal etwas Gutes! Wenn Sie auf eine Padmaschine verzichten können, da diese zum einen nicht umweltfreundlich und zum anderen überteuert sind, und Sie Wert auf Qualität legen, dann sollten Sie beim Cloer Espressokocher zuschlagen.

Noch schnell das Amazon.de Cloer Sparangebot sichern

—> mehr Edelstahl Espressokocher (nicht-elektrisch)

Espressokocher elektrisch – ROMMELSBACHER EKO 364/E ElPresso mini

Espressokocher elektrisch - ROMMELSBACHER EKO 364/E ElPresso miniEin elektrischer Espressokocher, genau wie der Rommelsbacher EKO 364/E Elpresso, muss für einen herrlichen Kaffeegenuss ziemlich robust sein. Genau diese Eigenschaft bekommen Sie mit diesem Espressokocher elektrisch aus dem Hause Rommelsbacher. Er verdankt sein hohes Ansehen bei den Kunden der detailgetreuen Fertigung aus hochqualitativem Edelstahl und einer außergewöhnlichen Verarbeitung. Die Handhabung ist unkompliziert und komfortabel.

—zum ausführlichen ROMMELSBACHER EKO 364/E ElPresso mini Test

Eine umweltfreundliche Lösung

Es gibt eine umweltfreundliche Alternative gegenüber kompletten Espressomaschinen: ein elektrischer Espressokocher. Dieser ist preiswert und muss nicht auf eine Herdplatte aufgesetzt werden, damit Sie Ihren Lieblingskaffee genießen können. Der Espressokocher elektrisch aus dem Hause Rommelsbacher funktioniert ähnlich wie ein Wasserkocher mittels Stromkabel. Schnell geht es in puncto Brühvorgang. In nur wenigen Minuten können Sie das Ergebnis Ihres Espressos genießen.

Sparsam im Stromverbrauch ist ein elektrischer Espressokocher allemal. Ausgelegt ist der Rommelsbacher Espressokocher elektrisch auf mindestens vier Tassen und hat noch einen zusätzlichen Filter in petto. Wie auch der oben beschriebene Espressokocher muss der Elpresso während des Brühvorgangs nicht beaufsichtigt werden und schaltet sich automatisch ab.

Die Reinigungsmaßnahmen gehen einfach vonstatten. Spülen Sie den Espressokocher elektrisch nach der Verwendung unter dem Wasserhahn ab. Da ein elektrischer Espressokocher, darunter auch der Rommelsbacher EKO 364/E Elpresso, hervorragend isoliert ist, muss er so gut wie nicht gewartet werden.

Details

a) automatische Abschaltung
b) AC-Eingangsspannung: 230 Volt
c) Kabelaufwicklung
d) Kabellänge: 0,7 m
e) beleuchteter An-/Aus-Schalter
f) Kapazität: 2 – 4 Tassen
g) Gewicht: 800 Gramm
h) Größe: 11,5 cm x 11,5 cm x 17 cm

Fazit

Mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis ist der EKO 364/E Elpresso aus dem Hause Rommelsbacher alles andere als ein Billig-Alukocher, den Sie auf einer Herdplatte stellen müssen, um Kaffeespezialitäten zuzubereiten. Er überzeugt mit einer guten Umweltbilanz und einem Komfortplus in der Handhabung. Genießen Sie einen unglaublichen Geschmack mit diesem Espressokocher elektrisch!

Noch schnell das Amazon.de EKO 364 Sparangebot sichern

 

Espressokocher elektrisch – DeLonghi EC 680.M Dedica Espressomaschine

Espressokocher elektrisch - DeLonghi EC 680.M Dedica EspressomaschineDie DeLonghi EC 690.M Dedica Espressomaschine ist ein wundervolles Gerät mit formschönen Design, einfacher Handhabung und leichter Reinigung. Das schlanke Aussehen und die durchdachten Funktionen machen dem Espressokocher elektrisch zur ersten Wahl für jeden Espressoliebhaber. Die allseits bekannte Qualität von DeLonghi hat sich bereits bei verschiedenen Produkten und Geräten bewährt und kommt auch bei diesem elektrischen Espressokocher sehr gut zum Ausdruck. Warum ist die DeLonghi EC 690.M Dedica Espressomaschine so besonders?

—zum ausführlichen Test der DeLonghi EC 690.M Dedica Espressomaschine

elektrischer Espressokocher – Allroundtalent

Die DeLonghi EC 690.M Dedica Espressomaschine ist in silber gehalten und wirkt dank des Edelstahl-Designs sehr elegant. Lassen Sie Ihre Besucher grün vor Neid werden! Das Gehäuse besteht aus Aluminium und der Siebträger aus Edelstahl. Mit der Größe von 33 cm x 14,9 cm x 30,5 cm ist der Espressokocher elektrisch kompakt und als die wohl schmalste Maschine auf dem deutschen Markt zu finden.

Mit den entsprechenden Siebträgern haben Sie die Auswahl zwischen ein oder zwei Tassen, die Sie gleichzeitig zubereiten können. Nicht nur Espresso, sondern auch andere Kaffeespezialitäten wie Latte Macciato, Cappuccino und Caffé Mocha dürfen Sie sich mit der DeLonghi EC 690.M Dedica als elektrischer Espressokocher erfreuen. Mit dem Milchaufschäumer vermischen Sie gleichzeitig den Dampf und die Milch und bekommen den gewünschten Milchschaum.

Vorteile im Überblick

  • hat unter allen verglichenen Geräten den höchsten Druck und kann damit den besten Espresso machen
  • unterschiedliche Einstellmöglichkeiten
  • Zubereitung verschiedener Kaffeespezialitäten – je nach Wunsch
  • wohlschmeckender Kaffee mit außergewöhnlicher Crema
  • Pumpe arbeitet leise
  • Verwendung von Pulver und Pads
  • sehr kurze Aufheizzeit

der Geschmack des Espressos

Der Espresso aus der DeLonghi EC 690.M Dedica Espressomaschine hat für dieses unglaubliche Preis-Leistungs-Verhältnis zusammen mit der Crema eine sehr gute Konsistenz. Für den Brühvorgang bleibt die Temperatur konstant. Empfehlenswert ist ein zusätzlicher Tamper für die Benutzung.

Details

a) Farbe: silber
b) Leistung: 1.350 Watt
c) Gewicht: 4 Kilogramm
d) Fassungsvermögen: 1 Liter
e) Größe: 33 cm x 14,9 cm x 30,5 cm
f) Spannung: 240 Volt
g) Dampfdruck: maximal 15 bar

Fazit

Die neuartige Espressomaschine DeLonghi EC 680.M Dedica ist durch die Maße in jeder noch so kleinen Küche unentbehrlich. Sie ist mit einer Breite von 14,9 cm sehr schmal. Die weitere Milchaufschäumdüse garantiert das traditionelle Aufschäumen für Cappuccini und Latte Macchiati. Diese elektrische Espressomaschine gehört zu den Crema-Siebträgermaschinen und ist für Pads und herkömmliches Kaffeepulver geeignet. Die Dedica EC 680.M überzeugt im typischen, italienischen Design mit viel Stilbewusstsein. Nun können Sie sich Ihren Kaffeegenuss als Ritual für Ihre persönliche und wohltuende Auszeit gönnen! Absolute Kaufempfehlung. PS: Sichern Sie sich den Sparpreis, bevor er weg ist!

Noch schnell das Amazon.de DeLonghi Sparangebot sichern

 

Espressokocher elektrisch – Bialetti Elektrika 110 Volt / 230 Volt elektrischer Espressokocher / Reiseausführung

Espressokocher elektrisch - Bialetti Elektrika 110 Volt / 230 Volt elektrischer Espressokocher / ReiseausführungDer Bialetti Elektrika Espressokocher elektrisch ist der kleinste Espressokocher im Test. Mit den Maßen 12,5 x 19,3 x 11,5 cm und einem Gewicht von 699g ist er perfekt geeignet, um auf Reisen mitgenommen zu werden. Für diesen Zweck ist er bei Kunden auch sehr beliebt.

Er hat das klassische Design der normalen Espressokocher, nur eben mit einem elektrischen Anschluss. Er ist mit einem ergonomischen Griff und einem Sicherheitsventil ausgestattet. Das macht diesen elektrischen Espressokocher sehr angenehm in der Handhabung.

Das Gehäuse besteht aus doppelt gedrehtem Aluminium. Das Fassungsvermögen beläuft sch auf ungefähr 90ml. Wenn Ihnen das klassische Design dieses Gerätes gefällt, dann schauen Sie nochmal in unseren klassischen Espressokocher Test. Dort finden Sie das klassische Bialetti-Gerät aus Aluminium.

Details

a) klein und kompakt
b) Sicherheitsventil
c) Wechselspannung 110/230V
d) 2 Tassen pro Brühvorgang

Fazit

Der elektrische Espressokocher Bialetti Elektrika eignet sich besonders für einen kleinen Haushalt oder eben auch hervorragend für unterwegs.

Noch schnell das Amazon.de Bialetti Sparangebot sichern

 

Espressokocher elektrisch – Rommelsbacher EKO 376/G elektrischer Espressokocher, 365 W, Edelstahl / glas

Espressokocher elektrisch - Rommelsbacher EKO 376/G elektrischer Espressokocher, 365 W, Edelstahl / glasWollen Sie wirklich zu einer klobigen Kaffeemaschine oder zu einem Siebträgergerät zugreifen, wenn Sie einen aromatischen Espresso oder andere Kaffeespezialitäten genießen möchten?

Als Alternative gibt es einen kompakten Kaffeezubereiter für genussvolle Momente: EKO 376/G Espressokocher aus dem Hause Rommelsbacher. Der elektrische Espressokocher aus dem Hause Rommelsbacher kommt im typischen Design in edlem Stahl und im hochqualitativen, hitzebeständigen Glas.

Der EKO 376/G überzeugt mit unkomplizierter Bedienung, in denen Sie nur Ihr gewünschtes Espressopulver und Wasser hineinfüllen, die Espressokanne auf den Sockel setzen, einschalten und der Espressokocher macht seine Arbeit. Sobald der Brühvorgang vorüber ist, schaltet sich das Gerät automatisch aus.

Die Kanne hat ein Fassungsvermögen von 300 ml. Das Heizelement bringt eine maximale Leistung von 375 Watt auf. Für die gründliche Reinigungsmaßnahme ist der Espressokocher komplett zerlegbar. Wenn Sie gerade das Glaselement des Espressokochers überzeugt, dann schauen Sie sich passend dazu unseren Artikel Espressogläser doppelwandig an.

vorteilhafte Ausstattungsmerkmale

Der stilvolle Espressokocher elektrisch aus dem Hause Rommelsbacher gewährleistet einen angenehmen Start in den Tag mit einem richtig perkolierten Espresso. Das Gerät ist benutzerfreundlich und super gestaltet und in kürzester Zeit einsatzbereit. Mit dem herausnehmbaren Einsatz, bestehend aus Edelstahl, können Sie auch kleine Mengen herstellen. Die Schott-Duran-Glas-Kanne ist mit einem wärmeisolierten Griff und einem Deckel versehen. Das Gehäuse ist durch den gebürsteten Edelstahl elegant anzusehen und fungiert als Wassertank.

Details

a) Tassen: 6
b) Fassungsvermögen: 300 ml
c) automatische Abschaltung
d) Größe: 22,5 cm x 18 cm x 18 cm
e) Materialien: Glas, Edelstahl
f) integriertem Heizsystem
g) 360 Grad Zentralsockel
h) beleuchteter Ein-und Ausschalter

Fazit

Möchten Sie gern original italienischen Espresso genießen? Mit dem hochwertigen Rommelsbacher EKO 376/G bekommen Sie nicht nur ein optisches Highlight in der Küche, sondern dieser besticht auch durch die traditionelle Kaffeezubereitungsart. Der Espressokocher elektrisch hat ein integriertes Heizsystem. Bis zu sechs Tassen sind mit dem enthaltenen Filtereinsatz möglich. Die Handhabung kann nicht einfacher sein. Als einziger elektrischer Glasespressokocher in unserem Espressokocher elektrisch Test macht er in jeder Küche was her!

Noch schnell das Amazon.de EKO 376 Sparangebot sichern

Schauen Sie sich auch noch unser weiteres Zubehör wie Espressolöffel Set und das unserer Meinung nach beste Espressokocher Reinigungsmittel an.