Espressokocher Test – die TOP 5 im Vergleich!

Espressokocher Test: Sie sind auf der Suche nach dem richtigen Espressokocher? Dann sind Sie auf dieser Seite genau richtig. In unserem Espressokocher Test haben wir die beliebtesten und meistverkauftesten Espressokocher verglichen und genau unter die Lupe genommen. All das, damit Sie sich nicht in die Tiefen des Internets begeben müssen, und direkt den Richtigen für Ihren Bedarf finden.

Wie funktioniert ein Espressokocher?

Die Handhabung ist recht einfach. In wenigen Schritten kochen Sie ihren Kaffee ganz nach Wunsch. Sie brauchen dafür einen Espressokocher, wenn nötig eine Herdplatte und gemahlenen Kaffee. Das Wasser in dem Dampfkocher wird verdampft und der entstandene Druck drückt den heißen Dampf durch das Kaffeemehl. Zum Schluß kondensiert der fertige Kaffee und rinnt in den Auffangbehälter.

Was kosten Espressokocher?

Espressokocher sind im Preis sehr unterschiedlich und der ist abhängig von der Technik, die darin verbaut ist. So gibt es die Geräte mit Stromanschluss und ganz ohne Anschluss für die Herdplatte. So können die ganz billigen Espressokocher schon bei 10€ losgehen. Die hochwertigen liegen in der Regel zwischen 20€ und 30€. Die modernen Geräte mit Elektroanschluss liegen drüber, bis hoch zu 170€ bei den besten Espressomaschinen (siehe dazu unseren Espressokocher elektrisch Test).

Was taugen Espressokocher?

Espressokocher sind schon lange das liebste Küchengerät der Italiener und sind bei richtiger Handhabung beinahe unverwüstlich. Natürlich gilt auch bei diesen Geräten, je mehr Technik umso störanfälliger. In unserem Espressokocher Test erfahren Sie die Details zu den einzelnen Geräten und wie sie bewertet werden.

Espressokocher Test: Bialetti Venus 4 Tassen Espressokocher / Induktion / Edelstahl

Espressokocher Test: Bialetti Venus 4 Tassen Espressokocher / Induktion / EdelstahlDer Bialetti Venus 4 Tassen Espressokocher ist aus INOX Stahl, also rostfreiem Stahl hergestellt und kann auf alle Kochflächen gestellt werden, sogar auf Induktionskochfeldern funktioniert er. Der Griff des Gerätes aus unserm Espressokocher Test ist hitzefest und widersteht den bei der Kaffeezubereitung entstehenden hohen Temperaturen ohne zu schmelzen. Nach Gebrauch kann der Espressozubereiter einfach in den
Geschirrspüler gestellt werden. Durch die besondere Form gewährleistet tropfenfestes Gießen des Kaffes aus dem Espressokocher in die Tassen. Optisch ist der Bialetti Venus ein Highlight in jeder Küche. Er hat weiche Linien und ein harmonisches Design mit Glanzfinish.

Details

– INOX Stahl
– Geschirrspülerfest
– Griff widerstandsfähig für hohe Temperaturen
– Praktischer, tropfsicherer Ausguss
– Rostfreier Edelstahl
– für bis zu 4 Tassen
– Geeignet für alle Kochflächen auch Induktion

Fazit

Die Bialetti Venus 4 Tassen ist wegen der deutlich einfacheren Reinigung, auch in der Spülmaschine sehr beliebt.
Die Venus von Bialetti verdient ihren Namen, denn sie hat ein sehr edles Design. Hochglänzender Edelstahl mit eingeprägtem Logo an der Seite der Kanne, mattschwarze Kunststoffelemente vervollständigen das Bild dieser Espressokocher im Test. Auch punktet er mit einer hochwertigen Verarbeitung.

Die Kanne kann sehr einfach auf den Kessel geschraubt werden. Der Deckel lässt sich leicht mit dem Daumen öffnen. Beim Ausgießen tropft nichts. Der frisch gekochte Kaffee ist sehr schmackhaft. Die Reinigung ist wie Anfangs beschrieben denkbar einfach. Ab und zu sollte, die im unteren Bereich der Kanne befindliche Dichtung und der Filter zur gründlichen Reinigung herausgenommen werden sollte sowie das Steigrohr gut durchgespült werden muss um auf Dauer den guten Geschmack zu erhalten. Das Preis-Leitungsverhältnis ist sehr gut.

Geld sparen auf Amazon.de! Jetzt zum Venus Sparangebot

 

Bialetti Moka Express 6 Tassen im Espressokocher Test

Bialetti Moka Express 6 Tassen im Espressokocher TestDer Bialetti Moka Express 6 Tassen im Espressokocher Test hat einen ergonomischer Griff und ein Sicherheitsventil. Er ist aus doppelt gedrechseltem Aluminium von hoher Qualität hergestellt. Der Moka von Bialetti ist für alle Kochflächen ausser Induktion geeignet. Eine leichte Reinigung nur in Handwäsche
ist erlaubt. Die Reinigung in der Spülmaschine wird vom Hersteller nicht empfohlen. Optisch ist dieser Espressokocher sehr schön. Er hat eine achteckige Form, die mit schwarzen Kunststoffelementen vervollständigt wird, und ist mit einem Aufdruck an der Seite versehen. Das Gerät im Espressokocher Test ist für die Zubereitung von sechs Tassen vorgesehen.

Details

– 6 Tassen
– Ergonomischer Griff
– Sicherheitsventil
– Geeignet für alle Kochflächen ausser Induktion
– Doppelt gedrechseltes Aluminium hoher Qualität
– leichte Reinigung
– Kaffeemaschine Aluminium
– Handwäsche
– Reinigung – Spülmaschine wird nicht empfohlen

Fazit

Bialetti Moka Expresso im Espressokocher Test bietet seinem Besitzer Kaffeegenuss auf italienische Art! Er ist ein der Möglichkeiten einen Kaffee zu kochen, der so ist wie beim Italiener um die Ecke und auch so schmeckt. Mit der Bialetti haben Sie die Lösung, ohne gleich einen riesigen Apparat hinzustellen.
Sie ist schlicht und einfach auch in der Anwendung. Wasser unten rein, Kaffee ( es muss ein hochwertiger Kaffee sein) in den Einsatzfilter, zuschrauben und auf die Herdplatte stellen. Nach kurzer Zeit hört man den Kaffee sprudeln und wenn nichts hörbar ist, dann ist der Kaffee fertig. Wenn die Bialetti kalt ist, einfach mit warmem Wasser und etwas Spüli ausspülen! Der Moka liefert im Espressokocher test hervorragenden italienischen Kaffeegenuss – der simpel und dennoch raffiniert ist!

Geld sparen auf Amazon.de! Jetzt zum Moka Sparangebot

 

Cloer 5928 Espresso-Kocher im Espressokocher Test/ 365 W / für 3-6 Tassen Espresso / Edelstahlgehäuse

Cloer 5928 Espresso-Kocher im Espressokocher Test/ 365 W / für 3-6 Tassen Espresso / EdelstahlgehäuseDer Cloer 5928 Espresso-Kocher ist in unserm Espressokocher Test ein elektrischer Espressokocher. Er ist aus Edelstahl gefertigt und hat eine sehr schöne kompakte Form. Mit seinen zwei Edelstahlfiltern kann man wahlweise 6 Tassen oder 3 Tassen Kaffee herstellen. Das besondere daran ist die abnehmbare Kanne. Für zusätzliche Sicherheit sorgt ein optimiertes Ventil. Der Espressokocher im Espressokocher Test besitzt eine automatische Abschaltung und einen Ein- und Ausschalter sowie eine Kontrolllampe. Für den Betrieb dieses Espressokochers benötigen Sie einen Stromanschluss mit 230V, 365 W.

Details

– Elektrischer Espressokocher aus Edelstahl
– Zwei Edelstahlfilter für 6 Espresso = 300 ml, 3 Espresso = 150 ml
– Zusätzliche Sicherheit durch optimiertes Ventil
– Kompakte Bauform
– Abnehmbare Kanne
– Automatische Abschaltung
– Kontrolllampe
– Ein- /Ausschalter
– 230 V, 365 W

Fazit

Der Espressokocher Cloer 5928 aus unserm Espressokocher Test ist komplett aus Edelstahl gefertigt und sehr sauber verarbeitet. Das Design ist neutral und sehr praktisch. Die Füllmarken für 3 bzw. für 6 Tassen ist deutlich sichtbar, der Dauerfilter für 3 bzw. 6 Tassen kann dank einer cleveren Spiralfeder leicht gewechselt werden.
Der Kocher ist einfach zu reinigen, einfach unters Wasser halten ist bei allen Teilen völlig ausreichend. Auch ist der Espressokocher umweltfreundlich. Der Espresso ist heiß und schmeckt sehr gut. Das Gerät schaltet sich automatisch ab. Alles in allem bekommt dieser Espressokocher im Espressokocher Test eine klare Kaufempfehlung.

Geld sparen auf Amazon.de! Jetzt zum Cloer Sparangebot

 

Bialetti Venus Mokka zu 10 Tassen im Espressokocher Test

Bialetti Venus Mokka zu 10 Tassen im Espressokocher TestDer Bialetti Venus Mokka für bis zu 10 Tassen in unserm Espressokocher Test ist aus Edelstahl gefertigt und geeignet für alle Herdarten auch für Induktionskochfelder. Der Kocher hat eine schlichte sehr ansprechende Form und ist einfach in der Handhabung. Der Griff ist aus hitzebeständigem Kunststoff gefertigt. Das gesamte Gerät kann in den Geschirrspüler und ist in kurzer Zeit wieder einsatzbereit. Außen ist der Edelstahl glänzend, was einen wertigen Eindruck macht. In den Wasserbehälter passen 800 ml Wasser hinein. Das Ergebnis im Espressokocher Test 500 ml bester Kaffee.

Details

– bis zu 10 Tassen
Induktionsboden
Für alle Herdarten
Geschirrspülerfest
fasst 800ml Wasser = 500 ml fertigen Kaffee

Fazit

Der Bialetti Venus Mokka zu 10 Tassen im Espressokocher Test macht insgesamt eine ausgezeichnete Figur. Optisch ein Highlight, praktisch unschlagbar günstig liefert er wunderbaren italienischen Kaffee. Dank der Benutzbarkeit auf dem Induktionsherd kocht der Kocher sogar in halber Zeit hervorragenden Kaffee. Die Reinigung gestaltet sich genauso unkompliziert.
Aufschrauben, Kaffeemehl ausschütten und ab in den Geschirrspüler oder unter den Wasserhahn. Wenn alles gut durchgespült ist kann der Kaffeegenuss erneut beginnen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist mehr als optimal.

Geld sparen auf Amazon.de! Jetzt zum Venus Sparangebot

 

Bialetti Brikka 2 Tassen mit Cremaventil im Espressokocher Test

Bialetti Brikka 2 Tassen mit Cremaventil im Espressokocher TestDen Bialetti Brikka 2 Tassen mit Cremaventil zeichnet sein exzellenter Geschmack, das besondere Design und die einzigartige Crema aus. Damit hat Bialetti – Marktführer und Erfinder der Espressokocher sich selbst übertroffen.
Mit dem presostatischen Ventil zauber dieser Kocher den wunderbaren goldbraunen Schaum, genannt Crema, der typisch für italienischen Espresso ist, auf den Kaffe. 

Optisch macht der Kocher ebenfalls Eindruck mit seinem aufgedruckten Bialetti-Markenzeichen – der kleine Mann mit dem Schnurrbart. Mit einer praktischen Wasserfüllanzeige im Inneren kann nichts mehr schief gehen. Der Kocher ist auch mit einem neuartigen Trichter ausgestattet für den Sie benötigen keine extra Dichtung mehr benötigen, wie es bisher bei den Trichtern der Fall war. Damit sparen Sie schon mal bei den Verschleißteilen Geld ein. 

Durch die Öffnung im Deckel sehen Sie immer, wie weit Ihre Espressozubereitung gerade fortgeschritten ist.
Die Öffnung in der Mitte des Deckels ist beabsichtigt und förderlich für die Crema Bildung.
Der Espressokocher ist mit einem patentierten Sicherheitsventil und einem ergonomischen Griff ausgestattet. Geeignet ist er für alle Herdarten außer dem Induktionsherd.

Details

– presostatisches Ventil für Cremabildung
– Sicherheitsventil
– Deckel mit Öffnung
– geeignet für alle Herdarten (außer Induktion)

Fazit

Der Bialetti Brikka 2 Tassen mit Cremaventil im Espressokocher Test ist eine alternative Lösung für zu Hause, wenn kein Lieblingsitaliener um die Ecke ist. Der Kocher ist gut verarbeitet, nichts wackelt unkontrolliert. Dank der einfachen aber genialen Ventilvorrichtung im Oberteil entsteht eine ansehnliche Menge Crema im Espressokocher Test.

Ein kleiner Tipp: die Markierung für die Wassermenge im Oberteil muss mit Wasser bedeckt sein, bevor das Unterteil aufgeschraubt wird. Im Unterteil bleibt immer etwas Wasser stehen. Um zwei ganze Espressotassen voll zu bekommen sollte man darauf achten. Dank der guten und schnellen Zerlegbarkeit kann die Reinigung mit Wasser zügig erledigt werden. Insgesamt machte der Kocher im Espressokocher Test eine gute Figur und kann weiter empfohlen werden. Auch der Preis stimmt!

Geld sparen auf Amazon.de! Jetzt zum Brikka Sparangebot